Mit dem nachfolgenden Text informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Die Nutzung der Seite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und ausschließlich im Rahmen der Zweckbindung.
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
OVILON Trust Services
Jan Trede
Wesselhorn 2
25782 Tellingstedt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7131 – 1279692
E-Mail: service@ovilon.eu
Website: https://www.ovilon.eu
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit dieser Website sowie zur Bearbeitung freiwillig übermittelter Anfragen im Zusammenhang mit der freiwilligen Zertifizierung über OVILON.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern eingeholt)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb, Support und Funktion der Website)
3. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Server-Logdaten erfasst. Diese umfassen:
– IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, sofern möglich)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene URL und Referrer
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Stabilität und Sicherheit des Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder eine personenbeziehbare Auswertung erfolgt nicht.
4. Einsatz von Crisp Live-Chat mit KI-Funktion
Diese Website verwendet den Dienst „Crisp Chat“ der Firma Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich. Der Chat ermöglicht die direkte Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern. Optional kann eine KI-gestützte Antwortfunktion zum Einsatz kommen. Dabei werden keine personenbezogenen Inhalte automatisiert ausgewertet oder extern verarbeitet.
Datenverarbeitung:
– IP-Adresse in anonymisierter Form
– ggf. freiwillig übermittelte E-Mail-Adresse, Name, Nachrichteninhalt
– Browserinformationen zur technischen Darstellung des Chats
Zweck: Verbesserung des Supportangebots sowie niedrigschwellige Kommunikation im Kontext der Zertifizierungsvermittlung.
Speicherort: Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
Hinweis: Die Nutzung des Chat-Widgets erfolgt freiwillig. Sie können diese Funktion jederzeit vermeiden, indem Sie das Widget nicht verwenden oder JavaScript im Browser deaktivieren. Weitere Informationen: https://crisp.chat/de/privacy/
5. Verwendung von Tailwind CSS über CDN
Zur optischen Gestaltung der Website kann Tailwind CSS über ein Content Delivery Network (CDN) eingebunden werden (z. B. jsDelivr oder unpkg). Dabei kann es zum Abruf von CSS-Dateien über Drittanbieter-Server kommen. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung und Performanceoptimierung).
6. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese beinhalten:
– Website-URL (freiwillige Angabe)
– Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Name (freiwillige Angabe)
– Anfrageinhalt (freiwillig)
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Anbahnung einer freiwilligen Verbindung mit einer zertifizierten Agentur. Es erfolgt keine Speicherung zu werblichen oder statistischen Zwecken, keine Profilbildung und keine Übermittlung an unbefugte Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
7. Keine Verwendung von Tracking- oder Werbediensten
Wir verwenden keine Analysetools (wie Google Analytics), keine Drittanbieter-Werbenetzwerke, keine Cookies zu Marketingzwecken, keine Profiling-Funktionen und keine personenbezogene Weitergabe an Dritte.
8. Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen folgende Rechte gemäß Art. 15–22 DSGVO zu:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unzutreffender Daten
– Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: service@ovilon.eu
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Speicherfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Zweckerfüllung oder Fristablauf erfolgt die datenschutzkonforme Löschung.
10. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt zur sicheren Übertragung von Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen, technischen oder funktionalen Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist unter https://www.ovilon.eu/datenschutzerklaerung/ abrufbar.