OVILON in einem Satz
OVILON Trust Services ist ein unabhängiges, manuelles Prüfprojekt für Websites, das sich für digitale Transparenz, Datenschutzkonformität und strukturelle Qualität einsetzt – vertrauensbildend, menschlich und agenturgestützt.
Keine Behörde – kein Zertifizierungsinstitut
OVILON ist keine staatliche Stelle und kein klassisches Zertifizierungsinstitut. Wir handeln nicht auf Grundlage behördlicher Weisungen, sondern als freie, neutrale Instanz im Sinne digitaler Verantwortung. Unser Ziel ist nicht Kontrolle, sondern Aufklärung, Transparenz und Sichtbarkeit für Websites, die gut betreut werden.
Wir greifen nicht in Inhalte ein und geben keine rechtliche Beratung. Unsere Rolle ist es, technische und rechtliche Grundanforderungen so zu prüfen, dass sie für alle Beteiligten nachvollziehbar dokumentiert und sichtbarer Teil digitaler Qualität werden.
Unabhängigkeit & Haltung
OVILON ist wirtschaftlich, redaktionell und strukturell vollkommen eigenständig. Wir sind keiner Plattform, keiner Lobbygruppe und keinem kommerziellen Anbieter verpflichtet. Unsere Prüfung erfolgt bewusst nicht automatisiert, sondern durch Menschen, die jede Website mit gesundem Verstand gegen einheitliche Kriterien beurteilen.
Wir verzichten bewusst auf Tracking, Analyse-Tools, Werbung oder Abhängigkeiten über Accounts oder Plattformlogik. Unsere Haltung ist: Qualität entsteht durch Konsequenz, nicht durch Skalierung.
Was wir prüfen
OVILON arbeitet mit einem festen Kriterienkatalog, der auf technischen, rechtlichen und strukturellen Anforderungen basiert. Wir prüfen z. B.:
DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
Vollständiges Impressum nach TMG
HTTPS-Verschlüsselung
Cookie-Zustimmung (CMP), falls erforderlich
AGB / Widerruf, falls Shopsystem vorhanden
Kontaktmöglichkeiten
Sichtbarer Checkout-Prozess (bei Shops)
Barrierefreiheit (konzeptionell-technische Mindestanforderungen)
Mobilfreundlichkeit und Grundstruktur
Bewertungen und Transparenzmerkmale
Jede Website wird manuell durch unsere Prüfer:innen gesichtet und dokumentiert. Wir verwenden keine automatisierten Scans.
Zusammenarbeit mit Agenturen
Websites können ausschließlich durch zertifizierte Agenturen bei OVILON eingereicht werden. Die Agenturen sind unsere operativen Partner: Sie betreuen ihre Kund:innen dauerhaft, kennen die Technik und Struktur der jeweiligen Website und agieren als verantwortliche Schnittstelle.
Wir verstehen uns als verlängerter Qualitätsarm dieser Agenturen. Das bedeutet: Wir nehmen keine Einzelaufträge direkt von Website-Betreiber:innen entgegen. Für Endkund:innen, die am Siegel interessiert sind, vermitteln wir jedoch gerne eine passende Agentur.
Was ist das Ziel von OVILON?
OVILON will ein digitales Siegel schaffen, das nicht auf Komplexität oder hochtrabenden Versprechen basiert, sondern auf nachvollziehbarer Struktur, sichtbarer Verantwortung und vertrauenswürdiger Webpflege. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein kleines Vereinsprojekt oder einen Mittelstandsauftritt handelt – Qualität zeigt sich im Detail, nicht im Budget.
Das Siegel soll Website-Besuchenden zeigen: Diese Seite wurde geprüft. Hier wurde auf Transparenz und Pflege geachtet. Das schafft Vertrauen – für Kund:innen, Partner, Spender:innen oder Nutzergruppen aller Art.